Präbiotikum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Präbiotikum — Präbiotika sind „Nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die ihren Wirt günstig beeinflussen, indem sie das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrerer Bakterienarten im Dickdarm gezielt anregen und somit die Gesundheit des Wirts… … Deutsch Wikipedia
Ballaststoff — Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, also Kohlenhydrate, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie kommen unter anderem in Getreide, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und in geringen … Deutsch Wikipedia
Oligofructose — (Fructooligosaccharid) ist ein Mehrfachzucker, der zwischen 30 und 50% der Süßkraft von Saccharose aufweist und daher auch als Zuckeraustauschstoff verwendet wird. Da Verdauungsenzyme sie nicht abbauen können, gehört sie zu den Ballaststoffen und … Deutsch Wikipedia
Oligofruktose — Oligofructose (Fructooligosaccharid) ist wie Inulin aus mehreren (hier bis zu 10) Fructose Einheiten aufgebaut. Es wird als Präbiotikum zum Beispiel Joghurt zugesetzt und stimuliert die Bakterien im Dickdarm. Es ist aus 3 10 β glykosidisch… … Deutsch Wikipedia
Raftiline — Oligofructose (Fructooligosaccharid) ist wie Inulin aus mehreren (hier bis zu 10) Fructose Einheiten aufgebaut. Es wird als Präbiotikum zum Beispiel Joghurt zugesetzt und stimuliert die Bakterien im Dickdarm. Es ist aus 3 10 β glykosidisch… … Deutsch Wikipedia
Raftilose — Oligofructose (Fructooligosaccharid) ist wie Inulin aus mehreren (hier bis zu 10) Fructose Einheiten aufgebaut. Es wird als Präbiotikum zum Beispiel Joghurt zugesetzt und stimuliert die Bakterien im Dickdarm. Es ist aus 3 10 β glykosidisch… … Deutsch Wikipedia
Inulin — Inu|lin 〈n. 11; unz.; Biochem.〉 aus Fructosemolekülen aufgebautes Reservekohlenhydrat, für die Diabetikerdiät von Bedeutung [zu lat. inula „Alant“] * * * I|nu|lin [nlat. Inula = Alant (Bot.); ↑ in (3)], das; s, e; Syn.: Alantstärke, (2 →1) β D… … Universal-Lexikon